AKTUELL


Neuer Post bei Instagram

Cheesfestival & Gewerbeausstellung

18.09.2024

An 6 verschiedenen Märkte sind Delegierte der Mammutkäsereien anzutreffen:

– Huttwil Sa, 21. – So 22. September 2024
– Thun Sa, 28. September 2024
– Gewerbeausstellung Aarwangen zwischen
Fr, 11. & So, 13. Oktober 2024
– Bern Sa, 12. Oktober 2024
– Luzern Sa, 19. Oktober 2024
– Rapperswil Sa, 9. November 2024

An den jährlichen Käse-Märkten kommen die Käseliebhaber/-innen voll auf ihre Kosten. Der Mammutkäse + Mammutfondue ist auch mit von der Partie!


Mammutstosszahn in der Nähe gefunden

16.10.2023

Das ist ein Sensationsfund! Mitarbeiter der Kiesgrube Wynau entdeckten einen Teil eines Mammutzahns. Dennoch erstaunt er nicht. Der Oberaargau ist bekannt für Mammuts, sogar zwei Käse sind nach ihnen benannt worden, wie der folgende Beitrag mit Thomas Thierstein zeigt.

Link zum Video


NEWS RUND UM DIE MAMMUTKÄSER

Mammutkäser holt bei Emmentaler Switzerland Bronze! 💪

20.07.2022

Kürzlich wurde die Mammutkäserei Gondiswil mit der bronzenen Medaille für die Käsequalität 2021 geehrt. Emmentaler Switzerland klassierte Thomas Thiersteins Emmentaler-Käse von 107 Käsereien auf den hervorragenden 3. Platz und vergab ihm 19.75 Punkte. Urs Schluechter, Direktor Emmentaler Switzerland überreichte zusammen mit Matthias Sempach, Schwingerkönig 2013 und Botschafter Emmentaler Switzerland den Preis an Nora Zulliger, welche diesen stellvertretend für das Käsiteam entgegennahm.

Alle Mammutkäser gratulieren dazu herzlich und wünschen den Cheeselovers weiterhin genussvolle Käsemomente. 🧀

Alle Top 10 Emmentaler-Käsereien


NEWS RUND UM DIE MAMMUTKÄSER

Chästeilet im Justistal

17.09.2021

Am 17.09.2021 fand der traditionelle «Chästeilet» im Berner Oberland statt. Die vier Mammutkäser wohnten diesem Ereignis auch bei. Das Justistal zeigte sich bei strahlendem Sonnenschein von seiner schönsten Seite. Der Anlass ist weit über die Region hinaus bekannt. Dabei wird der auf der Alp und während des Sommers produzierte Käse durch ein spezielles Losverfahren an die Viehbesitzer verteilt. Beendet wird die Chästeilet jeweils mit dem Alpabzug der Tiere. Auch dieses Jahr waren diese reich geschmückt und sorgten damit für einen farbenfrohen Anblick.

Wir wünschen viel Spass mit unseren nebenstehenden Impressionen!


Mammutkäse ist Käse des Monats bei Warncke’s EDEKA Frischecenter!

19.07.2021

Unser Original Mammutkäse wurde bei Warncke’s EDEKA Frischecenter zum Käse des Monats Juli gewählt! Wir freuen uns über diese tolle Empfehlung und senden ein herzliches Dankeschön nach Hamburg-Neugraben!

Ausschnitt aus der monatlichen Marktzeitung «Warncke’s Frischeseiten».

Mammutkäse neu auf Instagram!

28.06.2021

L Folgen Sie uns auf Instagram! Wir freuen uns auf Sie!


NEWS RUND UM DIE MAMMUTKÄSER

Mach Karriere in der Lebensmittelbranche!

21.06.2021

Lerne Milchtechnologe / Milchtechnologin EFZ (frühere Bezeichnung Käser/-in EFZ) und produziere Genuss. Mit dieser cleveren Berufswahl erlebst du eine vielseitige Ausbildung mit guten Karrierechancen. Melde dich noch heute bei uns, um diese abwechslungsreiche Branche kennenzulernen. Alle Mammutkäsereien bieten Ausbildungsplätze an. Und du bist herzlich willkommen!

Gesuchte Berufsleute

Lernende über die Lehre

Der Beruf als Milchtechnologe EFZ und Milchtechnolgin EFZ ist abwechslungsreich und vielseitig. Und vor allem sind die Berufsleute auf dem Arbeitsmarkt sehr gefragt. Nach der Lehre stehen in der Lebensmittelbranche viele Türen offen.

Mehr Infos über diesen spannenden Beruf findest du unter milchtechnologe.ch.


Mammutkäse 444 schneidet auch in Deutschland gut ab

01.06.2021

Eindrückliche Chästeilet im REWE Rahmarti mit originellem Schneidewerkzeug.

Wir wünschen allen REWE-Kunden guten Appetit!


Auch über die Grenzen hinaus beliebt

26.04.2021

Neu ab diesem Jahr wird der Mammutkäse rot + schwarz (plus Fondue) auch in Deutschland vertrieben. Die Nachfrage im Nachbarsland ist so gross und wegen den 444 Tage Reifung, kommt der Vertrieb kaum nach. Danke an Daniela Appenzeller für die interessanten Beiträge auf Facebook!


Chästeilet als Jubliläums-Event

16.04.2021

Labtec SERVICES AG in Villmergen feierte bei einem traditionellen Chästeilet das 20-jährige Bestehen des Unternehmens. Geplant war ein Anlass für Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten. Die aktuelle Situation wollte es anders, so wurde daraus ein gemütliches Mitarbeiterfest.

Ein ganzer Mammutlaib wurde vor Ort geschnitten und an alle Teilnehmer:innen verteilt. Thomas & Thomas waren die Vertreter der Mammutkäser, teilten den Mammutlaib vor Ort und verpflegten alle mit feinem Raclette. Impressionen dazu im Video und der Galerie.

Ganzer Beitrag auf Facebook und auf Instagram


Mammutkäser im Portrait auf Social Media

25.02.2021

Die Käserei Gondiswi, zu finden im historischen gleichnamigen Dorf wo In den frühen 1920er Jahren Mammutknochen gefunden wurden, deshalb trägt der Käse von dort auch den Übernamen «Mammutkäse» Ein Käsereibetrieb, wie er im Bilderbuch steht. Seit Jahren verarbeitet das Team von Thomas Thierstein frische Rohmilch von den lokalen Milchbauern zu feinstem Emmentaler AOP.

Ganzer Beitrag auf Facebook und auf Instagram


Top 10 der Käsehersteller 2019

„Mammutkäser“ Thomas Thierstein aus Gondiswil unter den Siegern!

01.06.2020

Die Corona-Pandemie ging in diesem Jahr auch am Käserei-Handwerk nicht spurlos vorbei: Die Delegiertenversammlung 2020 wurde abgesagt, und die Gewinner der Rangliste der Top-10-Käsehersteller 2019 bekamen ihre Diplome persönlich überreicht.

Die „Mammutkäser“ Esther und Thomas Thierstein von der Käserei Gondiswil konnten mit ihrem Emmentaler und 19,58 Punkten diesmal den sechsten Platz belegen.

Herzliche Gratulation für das grossartige Ergebnis!

Stolze Preisträger: Esther und Thomas Thierstein präsentieren gemeinsam mit ihren Kindern das Diplom und freuen sich, unter den besten zehn schweizerischen Käseherstellern zu sein.

Schwarz ist das neue Rot!

06.12.2019

Nach sechs Jahren Erfolgsgeschichte des roten Mammutkäses wollten die vier Käser dem Mammutkäse ein noch kräftigeres Aroma verleihen. Sie testeten verschiedene Varianten bis zur optimalen Reife, bis sie das ideale Rezept für das Black Label fanden. Der „schwarze“ Mammutkäse mit einer Reifezeit von 444 Tagen passte perfekt! Auch dieser Mammutkäse erfreut sich inzwischen mit seinem etwas würzigeren Geschmack bei den Mammutkäse-Fans grosser Beliebtheit.

Aber was wäre die Schweiz ohne das typische Käse-Fondue? Also kombinierten die Mammutkäser ihren roten und schwarzen Käse zu einem besonders schmackhaften Moitié-Moitié-Fondue: Mammutkäse Rot und Schwarz, fix und fertig für Sie zum Geniessen – ein himmlischer Genuss! Ab 1. September im Verkauf (auch hier im Online-Shop)!


Mützenaktion

01.11.2017

Für jeden Einkauf ab 200 g erhalten Sie einen Stempel auf Ihre Sammelkarte. Nach dem Gesamteinkauf von 2 kg erhalten Sie die trendige Mütze gratis. Die Aktion läuft seit November. „Es het solangs het!“

Sammelkarten in folgenden Käsereien:
– Aarwangen
– Dürrenroth
– Gondiswil
– Koppingen

Viel Spass beim Sammeln!


Der grösste Mammutkäse der Welt

08.08.2015

In Koppigen beim Fromaca-Käselager steht ein besonderer Blickfang – der grösste Mammutkäselaib (rund 5,5 m Durchmesser)! Ein Gemeinschaftswerk der vier Mammutkäser. Hergestellt wurde dieser überdimensionale Käse von der Kofmel Kunststofftechnik AG in Koppigen und sein Äusseres wurde ihm von der Langenthaler Firma Calag verliehen. Die geheimnissvolle Eröffnung war ein Erfolg. Im August 2015 wurde der Gigant aufwendig transportiert und eingeweiht.


Mammut macht wieder Schlagzeilen

22.10.2014

Die Napfausläufer waren in der Eiszeit vermutlich Teritorium vom Mammut.

Als im ersten Weltkrieg Kohle zwischen Gondiswil und Ufhusen abgebaut wurde, stiessen die Arbeiter auf Zähne und Knochen dreier Tiere.

Die Idee drängt sich auf, in dieser Region ein Mammutpark zu lancieren. Hier erfahren Sie mehr über dieses Projekt.


Käsefestival in Bern

27.10.2013

Auf dem Waisenhausplatz in Bern findet alljährlich das Käsefestival mit grosser Besucherzahl statt. Natürlich ist auch der Mammutkäse präsent.


Königsklasse der Käse

13.08.2013

In der Coopzeitung wird über den Mammutkäse berichtet – wie alles begann, den Produktionsablauf des Käses, über den Käser Thomas Tierstein und natürlich die Käserei Gondiswil selbst.


Wettbewerb 2013

04.06.2013

Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Platzierung von 1 bis 20 finden Sie unten im Download.


Doppelt schöner Gewinn

04.06.2013

Unsere Ehrengabe für das Kantonale Bernische und Oberaargauische Schwingfest.


Aprilscherz

31.03.2012 / 02.04.2012

Die Berner Zeitung berichtet über die neue Bewohnerin in Gondiswil und wie die Elefantendame Milch liefert für den Elefantenkäse…

Die Artikel dazu finden Sie hier.

Elefantenkäse aus der Dorfkäserei
Auf der Suche nach dem Elefanten


Mammutkäsetaufe auf der Lenzerheide

17.03.2012

Inmitten des Alpenpanoramas der Lenzerheide hat Thomas Thierstein am 17. März seinen Mammutkäse einer Gruppe von geladenen Gästen präsentiert. Der Mammutkäse ist in würdigem Rahmen an der Fonduebar aus der Taufe gehoben worden.